Helferorganisation
Helferorganisation
Der SCUW braucht EURE Unterstützung
Helferorganisation Schwimmclub Uster-Wallisellen
Für jedes lizenzierte Mitglied des Schwimmclub Uster-Wallisellen sollen gemäss
Gruppenzugehörigkeit folgende Helfereinsätze an Wettkämpfen geleistet werden:
· Elite, 1. Mannschaft, NSM U14-U16 4 Halbtageseinsätze
· Regio 1, Regio 2, NW U13, NW U12 3 Halbtageseinsätze
· Kids U11, Kids U10, Kids U9 2 Halbtageseinsätze
Die Mithilfe kann als Stilrichter, Wenderichter, Zeitnehmer, Springer, Startordner, im Büro
oder bei der Helferverpflegung erbracht werden. Dabei ist zu beachten, dass
die Richter am Tag des Einsatzes einen gültigen Richterkurs vorzuweisen haben.
In Uster werden regelmässig Richterkurse durchgeführt. Die Daten werden durch
die Helferorganisation frühzeitig bekannt gegeben. Unter einem Halbtageseinsatz ist die Mithilfe
von ca. 4 – 5 Stunden vorgesehen. Die Einsätze können auch durch Dritte z.B. die Eltern des
Mitgliedes erbracht werden. Für den Einsatz als Startordner, im Büro und bei der Helferverpflegung
ist kein Richterkurs nötig.
Die Mithilfe der Angehörigen jedes lizenzierten Mitgliedes ist eine Frage der Fairness.
Wettkämpfe im Schwimmsport benötigen eine grosse Anzahl an freiwilligen Helfern, daher werden
nicht geleistete Halbtageseinsätze des Schwimmjahres 2022/2023 zu je 50 Franken
in Rechnung gestellt (Ende August 2023).
Helfereinsätze an auswärtigen Wettkämpfen
Schwimmvereine welche Wettkämpfe organisieren, helfen sich mit Richtereinsätzen
gegenseitig aus. Für die Anrechnung geleisteter Helfereinsätze an auswärtigen
Wettkämpfen soll bis zum 15. August 2023 eine Kopie der entsprechenden Seiten im
Richterheft an die SCUW-Helferorganisation (jeanette.bertolini@scuw.ch) eingereicht werden.
Wir freuen uns auf viele gemeinsame Wettkämpfe und bedanken uns schon jetzt ganz herzlich für eure Mithilfe.
Schwimmclub Uster-Wallisellen
Wettkämpfe in Uster 2023
05.03.2023 RZO-Nachwuchscup
25. + 26.03.2023
VM-Final
11.06.2023 Kidsliga
/ Futura
17. – 19.11.2023 Kurzbahn-SM
03.09.2023 Clubmeisterschaft
17.09.2023 City
Cup
09. + 10.12.2023 Christmas Cup
Protokollauszug Generalversammlung 18. April 2018
10.1 Anträge des Vorstands Simon Rabold stellt ein Konzept für die Helferorganisation vor (siehe Anhang 2), welches auf Anregung von Petra Gartmann erstellt wurde, um sicherstellen zu können, dass wir auch in Zukunft genügend Helfer für Wettkämpfe haben. Er erwähnt nochmals, dass die Einnahmen resultierend aus der Organisation von Wettkämpfen für den SCUW enorm wichtig sind. Die neue Helferorganisation sorgt für mehr Fairness. Die Versammlung stimmt der Einführung der neuen Helferorganisation zu.
Protokollauszug Generalversammlung 17. April 2019
11. Verschiedenes Philippe Walter erklärt nochmals das SCUW-Helferkonzept und ruft die Mitglieder erneut dazu auf sich als Helfer zu melden.