Frohe Festtage und einen guten Rutsch ins Olympia-Jahr 2020
Wir danken unseren Angestellten, Trainern, Helfern, Schwimmern, Sponsoren, Gönnern, Supportern, Partnern und der Stadt Uster für Ihren Einsatz zum Wohl des SCUW.
Wir danken unseren Angestellten, Trainern, Helfern, Schwimmern, Sponsoren, Gönnern, Supportern, Partnern und der Stadt Uster für Ihren Einsatz zum Wohl des SCUW.
Beim internationalen Jahrgangswettkampf der Junioren auf der 50m-Bahn im ungarischen Györ (18. – 21. Dezember) schaffte der 16jährige Gian-Luca Gartmann gleich zweimal den Sprung auf das Podest. Im Final über 50m Brust in der Kategorie 16-17 Jahre schlägt der Ustermer nach 30.14 Sekunden als Zweiter an. Gian-Luca, der für die Schweizer Juniorennationalmannschaft im Einsatz ist, …
Nach ihrem erfolgreichem Auftritt bei den Kurzbahn-EM stand Lena Kreundl nach 3 Tagen bereits wieder im Einsatz. Bei der siebten Auflage der Österreichischen Kurzbahnmeisterschaften in Graz sammelte die Athletin von SCUW-Cheftrainer Gerard Moerland fleissig Medaillen – sechs insgesamt. Über 50 und 100m Delfin und über 100m Vierlagen war Lena Kreundl die schnellste und sicherte sich …
Die EM-Zweite Maria Ugolkova sichert sich am letzten Tag beim internationalen Langbahn-Schwimmwettkampf in Amsterdam souverän den Sieg in ihrer Paradedisziplin 200m Vierlagen. Dies nachdem sie kurz zuvor im Final über 100m Delfin bereits die Bronzemedaille gewonnen hat. Antonio Djakovic erfüllt auch bei seinem Start über 400m Freistil – wie schon am Tag zu vor über …
Am ersten Tag beim internationalen Langbahn-Schwimmwettkampf in Amsterdam lösen der Brustschwimmer Jolann Bovey und der Freistilschwimmer Antonio Djakovic das Ticket für die europäischen Titelkämpfe in Budapest (11. – 20. Mai 2020). Der in Norwegen trainierende Bovey schwimmt im 200m-Brust-Finale mit 2:12.84 auf den dritten Platz und bleibt damit 4 Zehntelsekunden unter der geforderten EM-Norm. Antonio …
Kurzbahn-EM Glasgow Tag 5 (Swiss Swimming) Erfreulich war zum Abschluss der Meisterschaft der Schweizer Rekord der Lagenstaffel der Männer. Trotzdem schied das Quartett mit Thierry Bollin, Yannick Käser, Noè Ponti und Thomas Hallock nach dem Vorlauf aus. Sie unterboten den alten Rekord der Staffel aus dem Jahre 2017, besetzt mit Bollin, Bovey, Ponti und Leuthard, …
Kurzbahn-EM Glasgow Tag 4 (Swiss Swimming) Ohne Probleme qualifizierte sich Maria Ugolkova mit der zweitschnellsten Zeit für das Final der besten 8 über 200 Lagen. Dort warteten aber neben der Weltrekordhalterin Katinka Hosszu noch weitere Damen, die deutlich bessere Bestzeiten aufwiesen als Ugolkova. Zsuzsanna Jakabos’ (HUN) und Siobhan O’Connors’ (GBR) Bestmarken liegen aber bereits einige Jahre …
KURZBAHN-EM GLASGOW TAG 3 Am dritten Tag der Kurzbahn-EM schlägt die für Österreich startende Lena Kreundl im Final über 100m Vierlagen mit neuem Landesrekord als sechste an. Maria Ugolkova schwamm bei ihrem zweiten Rennen ihren zweiten Final. Sie konnte über 100 Vierlagen ihre im Halbfinal aufgestellte Rekordmarke nicht mehr steigern und wurde Achte. Sie meint …
Plätze 6 und 8 für Lena Kreundl und Maria Ugolkova Weiterlesen »
Kurzbahn-Em Glasgow Tag 2 (Swiss Swimming / pbk) Auf der Bahn neben der Weltrekordhalterin Katinka Hosszu liegend erkämpfte sich Maria Ugolkova ihre nächste Finalqualifikation mit Schweizerrekord über 100 Lagen. Sie blieb an der Ungarin dran auf der ersten Rennhälfte und holte im Brustabschnitt gar etwas auf. Ihre Zeit von 59.29 bedeutete erneut eine Verbesserung ihres …
Kurzbahn-EM Glasgow Tag 1 (Swiss Swimming / pbk) Maria Ugolkova schwimmt am ersten Tag der Kurzbahn-Europameisterschaften in Glasgow erstmals in ihrer Karriere in ein 400 Lagenfinale. Sie verbessert sich dort auf den sechsten Rang in neuer Schweizer Rekordzeit. Sie unterbietet ihre alte Rekordmarke von 4:37.95 auf 4:36.58. Ihr Mut, sich auf der längeren Lagenstrecke zu …